Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Mitgliedern, Sponsoren Trainern, Freunden, Gönnern, Spielern, und Betreuern herzlich bedanken.

 die uns auch in schwierigen Zeiten die Treue halten.  

 

          ! GRÜN UND WEISS - NIEMALS AUFGEBEN !


*50 Jahre Tischtennis beim 1.FC Baunach*

Download
Festschrift 50 Jahre TT.pdf
Adobe Acrobat Dokument 14.5 MB

 

50 Jahre Tischtennis beim

FC Baunach

 

Grußwort

 

Liebe Sportfreunde, liebe Gäste,

 

als 1. Vorsitzender des 1. FC Baunach freue ich mich sehr, anlässlich des 50-jährigen Bestehens unserer Tischtennisabteilung einige Worte an Sie richten zu dürfen.

 

Die Tischtennisabteilung ist nicht nur die älteste Abteilung unseres Vereins, sondern auch eine, die seit ihrer Gründung durch Engagement, Gemeinschaftssinn und zuletzt auch wieder sportliche Erfolge geprägt ist. Die ersten Trainings fanden noch im Sportheim statt – der Platz war schon damals knapp. Auch heute, in der Schulturnhalle, stoßen wir an die Kapazitätsgrenzen, schließlich ist das die einzige Halle für viele Vereine.

 

Gegründet wurde die Abteilung 1975 mit Joachim Lypp als erstem Abteilungsleiter. Die Jugendarbeit lag in den Händen von Heinz Knappe für die Jungen und Horst Beutel für die Mädchen – ein Grundstein für viele spätere Erfolge. Höhen und Tiefen prägten die Geschichte.

 

Seit dem Jahr 2000 standen zeitweise nur noch zwei Mannschaften im Spielbetrieb. Umso erfreulicher ist es, dass wir in der aktuellen Saison wieder vier aktive Mannschaften stellen können. Besonders stolz sind wir auf die erste Mannschaft, die in den letzten drei Spielzeiten jeweils den Aufstieg geschafft hat und in der Saison 2025/25 in der BOL an den Start geht. Diese Leistungen fanden auch über unsere Vereinsgrenzen hinaus Anerkennung – auch bei der Sportlerehrung der Stadt Baunach 2025 werden sie vertreten sein.

 

Mit Blick in die Zukunft dürfen wir optimistisch sein: Ab der Spielzeit 2027/28, so die aktuelle Planung, wird die neue Mehrzweckhalle unsere Hallensituation entscheidend verbessern. Das eröffnet nicht nur bessere Trainings- und Spielbedingungen, sondern bietet auch die Chance auf einen weiteren Aufschwung und eine Neuaufstellung der Jugendarbeit. Schließlich ist der Kern der derzeit aktiven Spieler aus der guten Jugendarbeit von Georg Schmidt Anfang der 2000er hervorgegangen.

 

Allen, die in den letzten 50 Jahren durch ihren Einsatz, ihre Zeit und ihre Leidenschaft zum Erfolg der Abteilung beigetragen haben, gilt mein herzlicher Dank. Möge der Geist der Gemeinschaft und des sportlichen Miteinanders auch in den nächsten Jahrzehnten weiterleben.

 

Herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen Jubiläum!

 

Sportliche Grüße
Volker Dumsky

1. Vorsitzender